Wichtige Information:
Folgende Kriterien für eine Auswahl zur Kita-Platz-Belegung sind für uns eine Orientierung:
Zunächst gilt es zu erwähnen, dass wir Krippenkinder ab einem Alter von 9 Monaten und Kindergartenkinder zunächst ab einem Alter von 3 Jahren (zum Kita-Start/September) aufnehmen. Dies kann jedoch unsere Kapazitäten auslasten, deshalb sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:
Krippenkinder im Haus zum Übergang in den Kindergarten, Alter des Kindes im Schwerpunkt des Vorschulalters, soziales Gefüge (z.B. alleinerziehend), Geschwisterkinder bei zeitgleichem Besuch der Kita, erhöhter Förderbedarf bei Kindern (Integration), Berufstätigkeit beider Eltern, Gruppenaltersstruktur, benötigte Buchungszeiten zur Auslastung der Kita (Personaleinsatz).

Da wir uns hier in den Ortsteilen Derching, Haberskirch, Stätzling und Wulfertshausen im nördlichen Bereich innerhalb der Stadtgrenzen von Friedberg befinden, gibt es im möglichen Rahmen auch eine gegenseitige Unterstützung bei der Kita-Belegung. Die Entscheidung über die Entfernung zur Kita ist insofern nachrangig, als innerhalb der zuständigen Kommune der gefestigte Rechtsanspruch bei einer zumutbaren Fahrtstrecke bis zu 30 Minuten besteht. Mit der Einführung des sogenannten „Friedberger Weges“ durch die Stadt Friedberg (Übersicht der Kita-Belegung) wurden die in der Vergangenheit geführten Wartelisten oder Listenplätze in den Kindertagesstätten seit dem Anmeldejahr 2019 abgeschafft. Nur dadurch erhält die Kommune, die für die Bereitstellung und den Betrieb von Plätzen in Kindertageseinrichtung zuständig ist, eine eindeutige Übersicht zum Bedarf der Kita-Plätze in ihrem Verantwortungsbereich.

S. dazu auch unter https://www.stmas.bayern.de/kinderbetreuung/einrichtungen/bedarfsplanung.php

Aktueller Flyer: Flyer 

Link zu den Buchungszeiten

Link zur Konzeption, zur Kindergartenordnung und zur Krippenordnung 

Information zum Thema Datenschutz in der Kindertagesstätte