Liebe Eltern!
Wir freuen uns, Ihr Kind und Sie in unserem Hause wieder begrüßen oder unsere neuen Familien herzlich willkommen heißen zu dürfen, mit Ihren Kindern und Ihnen ein neues Jahr zu erfahren.
Hier möchten wir Ihnen weiterhin einen Überblick über die allgemeinen Themen geben, deren Informationen Ihnen zu Beginn des Kita-Jahres Anhaltspunkte zur Ihrer persönlichen Planung und Inhalte zur pädagogischen Leitlinie geben sollen.
Allgemeine und neue Informationen aus unserer Kita
Konzeptionell bieten wir den Kindern an zwei Nachmittagen die Gelegenheit, in Kleingruppen zusätzliche Aktivitäten zu besuchen! Jeden Montag und jeden Mittwoch finden von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr mit einer Dauer von ca. 30-45 Minuten – je nach Thematik – Angebote für die Intensivierung der Bildungsbereiche statt.
Umbuchungsverfahren
Mit Beginn des Kita-Jahres haben alle Kinder und ihre Familien die benötigten Buchungszeiten mitgeteilt. Künftige Änderungen sind nur noch ¼-jährlich zu einem festen Termin möglich: Änderungen erfolgen bitte künftig zum 01.01.2019, 01.04.2019, 01.09.2019 und nach Abschluss der Eingewöhnung zum 01.10.2019.
Hospitationstage
Zur Vormerkung: Nach den Weihnachtsferien finden dieses Jahr Hospitationstage im Kindergarten statt – nähere Informationen, sowie die Termine werden Ihnen mitgeteilt.
Offene Anmeldung für interessierte Eltern
Jeden 1. Mittwoch im Monat wird künftig von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine offene Anmeldung für interessierte Eltern hinsichtlich des kommenden Kita-Jahres angeboten – gerne wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten.
Montags ist nun bei uns die „Forscherzeit“ im Schlaufuchsraum - UG und mittwochs ist die „Klang- und Liederzeit“ im Schlaufuchsraum - UG. Die Teilnahme ist den Kindern möglich, deren Betreuungszeit länger als bis 14:00 Uhr eingetragen ist, sofern deren individueller Wunsch dies ist. Beginn wird nach Beendigung der Eingewöhnungen (ca. Ende September) sein und das Angebot wird außerhalb der Ferienzeiten stattfinden.
Änderung der Betreuungszeiten für die Vorschulkinder
Bitte bringen Sie Ihr Vorschulkind nun jeden Donnerstag bereits um 08:15 Uhr in die Kita, denn wir beginnen die Schlaufuchsrunden frühzeitig und legen hierfür keine „startende Gruppe“ fest. Beginn der Vorschulstunden wird gegen Anfang Oktober 2018 sein.
Transparente Einblicke
Um Ihnen transparente Einblicke in unsere tägliche Arbeit mit Ihren Kindern zu gewähren, gestalten wir in den kommenden Wochen unseren „Wochenrückblick“ um – dieser wird nun nach Ablauf der pädagogischen Aktivitäten und Erlebnissen der Kinder am Wochen-Ende ergänzt und zeigt Ihnen Inhalte in Anlehnung an unsere konzeptionelle Ausrichtung.
Dankeschön für das kreative Gestalten
Im Rahmen des Projektes im Sommer 2018 „Kinder unter dem Regenbogen“ erhielt unsere Kita ein Dankeschön für das kreative Gestalten von Regenbögen u. Ä. – die Kinder dürfen sich bei unserer Edeka für 50 Euro Leckereien holen.
Ein stärkendes Paket
Unsere Kita erhielt ein stärkendes Paket der Firma „Kölln“ – darin enthalten waren Müsliflocken, Haferflocken, etc. – jegliche Knuspereien, die uns einen kraftvollen Start in den Tag bescheren. Bei unseren gesunden Frühstücken werden diese mit ausgeteilt.
Start eines neuen Projekt in unserer Eingangshalle
Es nennt sich „Bücher – von-Hand-Hand“.
Hier finden Sie kostenfrei Bücher, durch welche Ihr Kind und Sie sich gerne schmökern können. Jedoch benötigen wir Ihre Mithilfe! Wenn Sie Bilderbücher o. Ä. aussortieren bzw. abgeben können, bringen Sie diese doch in die Kita und ergänzen das Regal, zeitgleich dürfen Sie sich eines frei wählen und ausleihen. Durch ungezwungenen Austausch unterstützen wir die Lese- und Literacyfreude Ihrer Kinder!!
Interessante und lesenswerte Homepages
die Ihnen als Eltern und uns als Fachkräfte Näheres zum Entwicklungsverlauf der Kinder in ihren vielfältigen Lernbereichen geben oder auch die frühe sprachliche Bildung aufgreifen, finden Sie unter:
https://www.elternimnetz.de/elternbriefe/0-3jahre.php
https://www.elternimnetz.de/elternbriefe/3-10jahre.php
https://www.stmas.bayern.de/ unter Service-Broschüren: „Wortschätze heben, Leselust beflügeln"
Hier geht's zur Anmeldung und hier zum Elternbeirat mit Einladungen zu den Aktionen!